Latten & Dachlatten
Holz für die Dachkonstruktion
Eine stabile Unterkonstruktion ist das Grundgerüst eines Daches, sie unterliegt in Deutschland speziellen statischen Anforderungen. Für Latten muss deshalb nach DIN 4074 zertifiziertes Baumaterial genutzt werden, das genau beschriebene Eigenschaften erfüllt – und zwar bei jeder Holzart. Waterkamp hält ein großes Sortiment frischer, getrockneter, imprägnierter und roher Latten und Dachlatten unterschiedlicher Festigkeitsklassen und Sortierungen in gebräuchlichen Längen und Querschnitten vor.

Außerdem vertreibt Waterkamp technisch getrocknete EGGER-Dachlatten aus Fichtenholz, die maschinell nach Festigkeitsklassen vorsortiert sind. Jede Dachlatte wird einzeln beurteilt, entspricht den Anforderungen der BG BAU und hat eine CE-Kennzeichnung nach Europäischer Bauproduktenverordnung. Entsprechend zertifizierte Latten und Dachlatten können ferner für Fassaden-Unterkonstruktionen, im Trockenbau oder beim Innenausbau genutzt werden.