Hobelware

Vielseitiges Massivholz zur Verkleidung

Unter dem Oberbegriff Hobelware werden alle Hölzer gefasst, die für optische Zwecke als Boden-, Wand- und Deckenverkleidung genutzt werden, zum Beispiel Profilhölzer, Hobeldielen und Hobellatten, Rauspund- und Glattkantbretter, Leisten und Rahmen. Bei allen Profilarten im Bereich Hobelware handelt es sich um Massivholz. Zu den häufigsten genutzten Holzarten zählen Fichte, Tanne, Douglasie und sibirische Lärche.

Innenausbau, DIY-Dachuntersichten, Konstruktionen

Hobelware kommt nicht nur beim Innenausbau zum Einsatz, sondern auch bei der Konstruktion von Fassaden, Dachuntersichten, Carports oder DIY-Konstruktionen im geschützten Außenbereich. Mit gefaster, weiß grundierter oder deckender, gehobelter oder sägerauer Oberfläche bildet Holz aus der Kategorie Hobelware eine Vielzahl an Anwendungsbereichen ab.