Schnittholz, Kantholz & Schalung

Für tragende Konstruktionen

Schnittholz und Kantholz wird für allerlei tragende Konstruktionen im Innen- und Außenbereich genutzt. Wie auch Latten und Dachlatten müssen Schnitthölzer deshalb klar definierte Eigenschaften nach DIN 4074 erfüllen. Auch verschiedene Sortierungen und Festigkeitsklassen sind normiert, um Statik und Tragfähigkeit zu gewährleisten.

Holz für Vollholz- und Sparholz-Schalungen

Schalungsbretter werden im Betonbau verarbeitet und die Sparlattung dient als Unterkonstruktion für verschiedene Verkleidungen. Für Vollholz- und Sparholz-Schalungen wird meist sägeraues, egalisiertes oder gehobeltes Fichten-, Kiefern- oder Tannenholz genutzt, das in Preis und Leistung unschlagbar ist.